×

Über uns

Team ACB Alliance

Eine kleine Nonprofit Familien-GmbH

…small is beautiful.

ACB Alliance ist eine kleine, nicht profitorientierte und auf Gemeinnützigkeit ausgerichtete Familien-GmbH. Gewinne reinvestieren wir in die Befähigung von Menschen, in Selbsthilfeaktivitäten und in den Aufbau sozialer Projekte. Deshalb der Name ACB Alliance.

KnowHow

Die ACB Alliance ist eine Familien-GmbH, die wir mit viel Herzblut führen. Evelyne ist Co-Geschäftsleiterin, Familienfrau, Dipl. Pflegefachfrau HF, Fachangestellte Buchhaltung und Mitarbeiterin in der Qualitätssicherung. Andreas ist Co-Geschäftsleiter, Ing. Agronom ETH), Coach (zertifizierter Coach, Laufbahn- und angehender MentalCoach) und BusinessAnalyst FA.

Wieso eine GmbH

Bei uns steht «Geld verdienen» nicht im Zentrum. Mit der ACB Alliance sollen vielmehr soziale, gesellschaftliche und ökologische Mehrwerte entstehen. Da wir aber auch in der Fertigung und im Vertrieb von Lebensmitteln unterwegs sind, die mit der Integrationsarbeit verbunden ist, ist eine Aufstellung als GmbH unabdingbar.

Logo

Zum Logo: Die Bergers kommen, wenn man die Heraldik analysiert, vermutlich aus dem Bündnerischen Bergün. Von dort sind sie ausgewandert und im 16. Jahrhundert erstmals in den örtlichen Kirchenrodeln von Oberdiessbach/Linden BE erschienen. Unsere Vorfahren besassen und betrieben in Linden die Jassbach Mühle und den Hof Mettlen, später einen grösseren Gutsbetrieb auf dem Dietiker Berg AG und ein «Heimetli» in Rüderswil im Emmental. Auf einer Hügelkuppe hinter dem Heimetli stand eine stattliche Linde – ein typisches Wahrzeichen im Emmental. Unter der Linde -sie steht heute noch- haben sie im Sommer oft den Feierabend genossen und Ideen entwickelt. Ein Ort des Innehaltens, der Erholung und Kreativität zugleich, also.

Leitbild Gesamtbetrieb

Eigenständigkeit: Wir wollen ein unabhängiges, innovatives und leistungsstarkes, nicht gewinnorientiertes Familienunternehmen mit solider Ertragslage zur Kostendeckung sein.

Qualität/Wert: Unsere Dienstleistungen beinhalten konsequente Sach- und Kundenorientierung, hohe Fachkompetenz in der Beratung und Freundlichkeit im Umgang.

ACB: Unsere Produkte und Dienstleistungen sind vom Dreiklang

  • Analysieren, Abklären
  • Charakterisieren, Chancen nutzen
  • Befähigen, Bauen

geprägt.

Alliance: Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist das Herzstück von ACB Alliance.

Ethos: Lauterkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit prägen unsere Dienstleistungen und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Qualitätspolitik (Bereich Integration)

Wir, das Team von ACB Navis, lieben es, Menschen in ihren Herausforderungen und Entwicklungsprozessen zu coachen. Hohe Qualität und Professionalität unserer Arbeit gehören dazu. Unsere Qualitätspolitik ist integraler Bestandteil unserer Geschäftsabläufe. Sie soll Mehrwert generieren, zur Effizienz, Nachhaltigkeit und zu unserer Einzigartigkeit beitragen.

Unsere Qualitätspolitik definiert die Prinzipien und Werte, die unsere Organisation leiten:

Mission

  • Es ist unsere Begeisterung, Menschen, egal wo sie stehen, mit Coaching zu ermutigen und zu befähigen, ihr Potenzial auszuschöpfen, an Herausforderungen zu wachsen und hohe Ziele zu erreichen.
  • Wir wollen dafür bekannt sein, individuelles Coaching sowie inspirierende Tools und Klarheit schaffende Events und Expertisen anzubieten, damit Menschen einfach weiterkommen.

Menschenbild

  • Unser Menschenbild ist geprägt von Optimismus und dem Zutrauen, dass Menschen die Fähigkeit haben, ihr Leben proaktiv zu gestalten und grosse Herausforderungen selbstverantwortlich zu meistern.
  • Wir begegnen unseren Coachees mit Wertschätzung, Empathie und Respekt. Ihre Situationen und Bedürfnisse sind einzigartig, so auch ihre Ressourcen und Potenziale, mit welchen sie diese meistern.

Integrations- und Auftragsverständnis

  • Externe Auftraggebende unterstützen wir in der unmissverständlichen Formulierung ihres zielführenden Auftrages. Sie erhalten Gelegenheit, den Lösungsprozess jederzeit mitzusteuern.
  • Unsere Coachings fussen auf einer objektiven Erfassung der Ziele, der Themen und Ressourcen unserer Coachees, woraus sie in den Coachings unterstützt werden, selbstverantwortete und zielführende Lösungen und Strategien zu erarbeiten.

Kundenorientierung und Zufriedenheit:

  • Die Zufriedenheit unserer Coachees, Zuweisenden und Praxisfirmen steht im Mittelpunkt. Wir kennen ihre Bedürfnisse gut und entwickeln in der Zusammenarbeit mit ihnen laufend Lösungen, die sie in ihrem Auftrag unterstützen
  • Wir kommunizieren proaktiv, empfängergerecht und machen Betroffene zu Beteiligten.

Qualitätsverständnis

  • Um die Wirksamkeit und Effizienz unseres Coachings sicherzustellen, orientieren wir uns an aktuellen Coaching-Normen, Vorschriften und Best Practices
  • Qualität bedeutet für uns als lernende Organisation
    • Innovation unserer Produkte und Dienstleistungen zur Förderung der Nachhaltigkeit,
    • kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse
    • ethisches und verantwortungsvolles Handeln anhand transparenter Prozesse
    • professionelle Standards und gute Ausbildungen unserer Mitarbeitenden.

Qualitätssicherung

Auch ohne Label sind unsere Angebote und Prozesse jeweils transparent beschrieben und werden regelmässig auf deren Effizienz und Wirkung geprüft. Wichtig ist uns aber auch der Nachweis von offiziellen Stellen und insbesondere die Sicherheit im Bereich Daten:

  • INQUALIS Label: stehen mitten in der Kandidatur für INQUALIS, dem führenden Label für Integrationsarbeit in der Schweiz.
  • Vom Kt. BL akkreditiert: Wir sind ein vom Kanton BL akkreditierter Massnahmenanbieter. Die Akkreditierung wird jährlich geprüft und erneuert.
  • Ablage auf CH Servern: Unsere Daten liegen auf Schweizer Servern.

Projekte

Mit Freude unterstützen wir Timion.org. Timion ist eine humanitäre, ebenfalls gemeinnützige Organisation mit Sitz in Jeffreys Bay, Südafrika. Timion unterstützt Kinder mit Behinderungen aus den dortigen Armenvierteln. Ermutigung, Befähigung und Glaube sind das Fundament von Timion. Werte, die wir teilen.

Mitgliedschaften

 Wir sind Mitglied von:

Arbeitsintegration Schweiz, dem nationalen Dachverband der sozialen und beruflichen Integration.

ETH Alumni Vereinigung – Alumni | ETH Zürich, ein Netzwerk der ehemaligen ETH-Studierenden.

SGO-Verein, der Schweizer Hub für Organisation und BusinessAnalyse

KMU-Muttenz dem Gewerbeverband von Muttenz mit über 240 Mitgliedern.